Skip Nav Destination
Issues
1902
ISSN 0368-9867
EISSN 2571-6670
Journal Name Change
Continued 1946 as: Gynaecologia.
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie 1902, Vol. 16, No. 3
Originalarbeiten
XIV. Ueber den Bau der Nabelgefässe
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 265–274.
https://doi.org/10.1159/000283518
XV. Ueber Complication der Geburt mit Ovarialtumoren. Ovariotomia abdominalis inter partum mit nachfolgender Entbindung per vias naturales
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 275–290.
https://doi.org/10.1159/000283519
XVI. Zur Technik der transperitonealen Exstirpation des carcinomatösen Uterus mit Beckenausräumung, mit besonderer Berücksichtigung der Ureterdeckung und der Drainage der Beckenhöhle
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 290–296.
https://doi.org/10.1159/000283520
XVII. Klinische und anatomische Beiträge zur Genitaltuberkulose des Weibes
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 296–317.
https://doi.org/10.1159/000283521
XVIII. Zur Frage der Verwertbarkeit der Lungenschwimmprobe bei Keimgehalt der Uterushöhle
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 318–320.
https://doi.org/10.1159/000283522
XIX. Ueber das Eindringen von Badewasser in die Scheide von Schwangeren und Gebärenden und über die Zweckmässigkeit des Bades bei denselben
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 321–326.
https://doi.org/10.1159/000283523
XX. Ein Wort zur Hebeammenreform
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 326–335.
https://doi.org/10.1159/000283524
Berichte und Referate
I. Ueber die Tuberkulose der weiblichen Genitalorgane (Part 1 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 335–352.
https://doi.org/10.1159/000283525
I. Ueber die Tuberkulose der weiblichen Genitalorgane (Part 2 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 353–370.
https://doi.org/10.1159/000315296
II. Die medicinischen Indicationen zur Unterbrechung der Schwangerschaft (Part 1 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 370–388.
https://doi.org/10.1159/000283526
II. Die medicinischen Indicationen zur Unterbrechung der Schwangerschaft (Part 2 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 389–407.
https://doi.org/10.1159/000315297
III. Bericht über amerikanische geburtshilflich-gynaekologische Litteratur mit Angabe ihrer Hauptquellen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 407–416.
https://doi.org/10.1159/000283527
Der IV. Congress der Internationalen Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynaekologie
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 417–418.
https://doi.org/10.1159/000283528
Further Section
Personalien und Tagesnachrichten
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 418.
https://doi.org/10.1159/000283529
Edoardo Porro †
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 419–420.
https://doi.org/10.1159/000283530
Vierter internationaler Congress für Gynäkologie und Geburtshülfe / 74. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Karlsbad vom 21.-27- September 1902
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 421.
https://doi.org/10.1159/000283531
Vereins- und Litteraturbeilage
I. Original-Sitzungsberichte aus geburtshülflich-gynaekologischen Gesellschaften (Part 1 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 422–437.
https://doi.org/10.1159/000283532
I. Original-Sitzungsberichte aus geburtshülflich-gynaekologischen Gesellschaften (Part 2 of 2)
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 438–452.
https://doi.org/10.1159/000315298
II. Referate aus geburtshülflich-gynaekologischen Gesellschaften
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 453–454.
https://doi.org/10.1159/000283533
Further Section
Buchanzeigen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 455–460.
https://doi.org/10.1159/000283534
Litteratur-Verzeichnis
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1902) 16 (3): 460–462.
https://doi.org/10.1159/000283535