Skip Nav Destination

HEALTHCARE
Kompass Dermatologie Fokus
Das Basalzellkarzinom – Therapeutische Fortschritte, demographische Herausforderungen
Vol. 11, No. 3, 2023
Editorial

-
Das Basalzellkarzinom – Therapeutische Fortschritte, demographische Herausforderungen
Berenice M. Lang
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 121–123 (DOI:10.1159/000531686)
Übersichtsarbeit

-
Langfristiges Management des fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms: Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Markus V. Heppt; Christoffer Gebhardt; Jessica C. Hassel; Mareike Alter; Ralf Gutzmer; Ulrike Leiter; Carola Berking
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 124–136 (DOI:10.1159/000531670)
Wissenstransfer

-
Chemoprävention: Nicotinamid schützt Transplantatempfänger*innen nicht vor neuen epithelialen Hauttumoren
Bastian Schilling
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 137–138 (DOI:10.1159/000531563)

-
Basalzellkarzinom: Effektivität von Kürettage und Kryochirurgie im Fokus neuer Studie
Jan Maschke
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 139–140 (DOI:10.1159/000531691)

-
Basalzellkarzinom: Optische Kohärenztomographie (OCT) als Alternative zur Stanzbiopsie
Max Schlaak
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 141–142 (DOI:10.1159/000531672)

-
Basalzellkarzinom: Ist eine Flachexzision zur Behandlung von Basalzellkarzinomen mit niedrigem Rezidivrisiko ausreichend?
Markus Braun-Falco
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 143–145 (DOI:10.1159/000531673)
Erfahrung aus der Praxis

-
Aktivierung der Hedgehog- und Wnt/β-Catenin-Signalwege beim Basalzellkarzinom
Tomoaki Takada
Kompass Dermatol (2023) 11 (3): 185–189 (DOI:10.1159/000531564)