Skip Nav Destination
Issues
April 2015
ISSN 2296-5424
EISSN 2296-536X
In this Issue
Karger Kompass Dermatologie 2015, Vol. 3, No. 1
Experten-Beirat / Impressum / Inhalt
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 1–3.
https://doi.org/10.1159/000430873
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 5.
https://doi.org/10.1159/000381648
Liebe Leserin, lieber Leser,
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 6.
https://doi.org/10.1159/000375243
Übersichtsarbeit
Epidemiologie der aktinischen Keratose: Übersetzung aus Curr Probl Dermatol. Basel, Karger, 2015, vol 46, pp 1-7 (DOI: 10.1159/000366525)
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 9–14.
https://doi.org/10.1159/000376615
Wissenstransfer
Neunjährige Nachbeobachtung von Kindern mit atopischer Dermatitis in allgemeinärztlicher Behandlung: Kommentiert von R. Fölster-Holst
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 22–23.
https://doi.org/10.1159/000375467
Landesweite Erhebung zu Psoriasis-Schüben nach monovalenten H1N1-/saisonalen Impfungen 2009: Kommentiert von P. Weisenseel
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 24–25.
https://doi.org/10.1159/000371613
Vergleich klinischer und histologischer Auswirkungen von Lactobacillus-fermentierter Chamaecyparis obtusa und Teebaumöl in der Behandlung von Akne: Eine 8-wöchige, doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Split-Face-Studie: Kommentiert von E. Makrantonaki
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 28–29.
https://doi.org/10.1159/000375278
Immunmodulation durch orales Alitretinoin bei chronischem Handekzem: Kommentiert von V. Mahler
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 30–31.
https://doi.org/10.1159/000375279
Staphylokokken-Exotoxine induzieren Interleukin-22 in menschlichen TH-22-Zellen: Kommentiert von M. Mempel
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 32–33.
https://doi.org/10.1159/000371592
Versorgungsqualität von Patienten mit chronischem Lymphödem in Deutschland: Kommentiert von M. Stücker
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 34–35.
https://doi.org/10.1159/000371612
Auswirkungen einer systematischen Patientenschulung in Hautpflege und -schutz in einer Handekzem-Spezialklinik: Kommentiert von I. Zschocke
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 36–37.
https://doi.org/10.1159/000375277
Acne Smart Club: Ein Patientenschulungsprogramm für Menschen mit Akne: Kommentiert von U. Gieler
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 38–39.
https://doi.org/10.1159/000371591
Erfahrung aus der Praxis
Ein Fall von Fremdkörpergranulom der Glabella infolge eines Polyacrylamid-Fillers und von therapierefraktärem Ulkus nach einer Hautbiopsie: Immunhistochemische Untersuchung der entzündlichen Veränderungen: Übersetzung aus Case Rep Dermatol 2013;5:181-185 (DOI: 10.1159/000353346)
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 48–50.
https://doi.org/10.1159/000380928
PharmaNews / PharmaTicker
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 52–54.
https://doi.org/10.1159/000430875
Wegweiser
Subject Area:
Dermatology
Kompass Dermatol (2015) 3 (1): 56.
https://doi.org/10.1159/000430876