Abstract
This is a time of exponential growth in the field of fillers. New types of fillers, with new properties, give new clinical outcomes in new demographics of patients. Younger patients and older patients, as well as male patients are now comfortable asking for fillers [1,2,3,4,5,6]. Fillers are not just for socialites and celebrities anymore. What are the novel uses of fillers? The sky's the limit: off-label uses of fillers are possibly more common than their on-label uses. Fillers are used in fingers, hands, arms, cleavages, buttocks, knees, feet, noses, necks, temples, foreheads, glabellas, upper eyelids, eyebrows, under eye circles, inside the orbit, into joint spaces, and around the genitals. Where there is a want or need for soft tissue augmentation, fillers are injected. As the options for different types of fillers increase, the applications expand, as well as push our knowledge and techniques. This chapter will discuss some of the novel uses of soft tissue fillers, specifically in the temples, jawline, chin, hands, fingers, nose, and infraorbital folds.
Transfer in die Praxis von Dr. Welf Prager (Hamburg)
Hintergrund
Die Behandlung mit Fillern nimmt exponentiell zu. Neue Filler, neue Indikationen, neue Injektionstechniken und Applikationsarten kommen auf den Markt. Oft werden Filler mehr in Off- als in On-Label-Indikationen verwendet.
Ergebnisse der Studie
Aus diesem Grund beschäftigt sich der Beitrag von Ellen Marmur mit Behandlungsformen in den Off-Label-Indikationsgebieten Schläfen, Kinnlinie, Kinn, Hände und Finger.
Generelle Empfehlungen sind selbstverständlich die schriftliche Einverständnis des zu behandelnden Patienten, speziell mit dem Vermerk auf «off label use», eine erneute Unterschrift vor jeder Behandlung, Photodokumentation, Erreichbarkeit des Arztes im Notfall, sowie fundierte anatomische Kenntnisse und last but not least das Beherrschen von Komplikationen. Diese Empfehlungen werden im Folgenden stichpunktartig zusammengefasst:
• Schläfen. Cave: Erblindung. Prinzipiell gibt es zwei Ebenen, in denen injiziert wird. Auf dem Knochen, Injektionspunkt 1 cm oberhalb der Crista temporalis/Übergang Orbita und dann 1 cm lateral, Knochenkontakt und aspirieren vor Applikation des Materials oder auf der superfiziellen temporalen Fascie. Für tiefe Injektion eher robuste, für oberflächliche Injektion eher gut modellierbare Filler.
• Hände/Finger. Der einzig hier zugelassene Filler ist Calciumhydroxylapatit. Mögliche Injektionstechniken sind Bolus-Technik mittels scharfer Nadel oder Fanning-Technik mittels atraumatischer Kanüle. Behandelt wird in der Lamina superficialis am Handrücken.
• Kinn/Kinnlinie. Cave: Arteria, Vena, Nervus marginalis. Benötigt werden Filler mit einem hohen G'. Vor allem bei Männern geht es darum, ein maskulines Aussehen zu schaffen und eine gute Balance zum Jochbogen herzustellen. Das ideale Kinn ist bei Frauen eher spitz, wohingegen es bei Männern der Breite des Mundes entspricht. Knochenschwund, Abbau von Unterhautfettgewebe, Elastizitätsverlust von Bindegewebe und Haut sind wichtige Faktoren, die in die Planung der Behandlung von Kinnlinie und Kinn mit einfließen sollten.
Fazit für die Praxis
Die Arbeit von Marmur bietet einen guten Überblick in der Behandlung der oben beschriebenen Off-Label-Use-Indikationen und kann als Guideline für diese Regionen verwendet werden.
Wichtig ist es zu wissen, dass man sich im «off label use» befindet und den zu behandelnden Patienten, wie von Marmur empfohlen, kritisch aufklärt und dies auch schriftlich dokumentiert.
Behandlungen in den beschriebenen Off-Label-Use-Indikationen sind aus den modernen Therapiekonzepten nicht mehr wegzudenken. Veröffentlichungen wie die hier kommentierte sind der erste Schritt, diese Form der Behandlungen in den On-Label-Einsatz zu überführen und weisen auch in den fundierten anatomischen Beschreibungen auf Risiken der Behandlungen hin, um den Sicherheitsaspekt zu erhöhen.
Disclosure Statement
Hiermit erkläre ich, dass keine Interessenskonflikte in Bezug auf den vorliegenden Wissenstransfer bestehen.