Abstract
Hintergrund: Infektionen mit Herpes Zoster (HZ) können bei Patienten, die mit Tumornekrosefaktor(TNF)-Antagonisten behandelt werden, schwerer verlaufen. Zusätzlich scheint die Inzidenz in dieser Patientengruppe erhöht. Der Einfluss von TNF-Antagonisten auf eine Varizella-Zoster-Virus(VZV)-Reaktivierung ist unbekannt. Ziel: Durchführung einer prospektiven Pilotstudie zur Suche nach VZV-DNA in sequenziellen Blutproben vor und nach Verabreichung von Infliximab. Setting: Universitätsklinikum. Teilnehmer und Methoden: Bei 6 Patienten mit langjähriger, schwerer Psoriasis vom Plaque-Typ wurden an Tag 1 sowie an Tag 2, 7, 21 und 42 Blutproben genommen zur Bestimmung von VZV im Blut mittels ORF21-Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion. Patienten mit Varizellen oder HZ sowie gesunde Probanden wurden als Kontrollen aufgenommen. Ergebnisse: Bei keinem der 6 Patienten lag zu irgendeinem Zeitpunkt eine VZV-Virämie vor. Bei Patienten mit Varizellen lag eine hohe, bei einem Teil der HZ-Patienten eine niedrige und bei den gesunden Kontrollpersonen keine Virenlast im Blut vor. Beschränkungen: Geringe Patientenzahl. Schlussfolgerungen: In dieser Pilotstudie bewirkte Infliximab keine Reaktivierung von VZV und induzierte keine subklinische VZV-Virämie. Übersetzung aus El Hayderi L, et al: Absence of varicella zoster virus reactivation after infliximab administration for plaque psoriasis. Dermatology 2015;230:282-284 (DOI: 10.1159/000369453)