Abstract
Hintergrund: Persistierende Erytheme und eine schwere Hautrötung im Rahmen von Rosacea können mit erheblichen physischen Beschwerden und psychischer Belastung des Patienten verbunden sein. Derzeit gibt es keine zufriedenstellenden Therapieoptionen. Methoden: Wir berichten über 2 Fälle von therapierefraktären rosaceabedingten Hautrötungen und Erythemen, die mit intradermalen Botulinumtoxin-Injektionen erfolgreich behandelt werden konnten. Ergebnisse: Bei beiden Patientinnen wurden ästhetisch gute Ergebnisse erzielt. Die Nebenwirkungen während und nach der Behandlung waren leichte Schmerzen und lokal begrenzte Hämatome; diese Beschwerden klangen ohne weitere Behandlung innerhalb einiger Tage ab. Schlussfolgerung: Intradermale Botulinumtoxin-Injektionen sind möglicherweise eine wirksame Behandlungsoption bei therapierefraktären rosaceabedingten Erythemen und Hautrötungen; ihre weiterführende Untersuchung in einer größeren Patientenpopulation ist gerechtfertigt. Übersetzung aus Park KY, et al: Botulinum toxin for the treatment of refractory erythema and flushing of rosacea. Dermatology 2015;230:299-301 (DOI: 10.1159/000368773)