Skip Nav Destination



HEALTHCARE
Kompass Autoimmun Fokus
Autoimmundermatosen – Pruritus als Symptom
Vol. 7, No. 2, 2025
Editorial


-
Pruritus – ein unterschätztes Symptom bei komplexen Autoimmunerkrankungen
Sonja Ständer; Ulrike Raap
Kompass Autoimmun (2025) 7 (2): 57–58. (DOI:10.1159/000545558)
Übersichtsarbeit

-
Deucravacitinib zeigt eine höhere Wirksamkeit und Sicherheit bei kutanem Lupus erythematodes im Vergleich zu verschiedenen Biologika und niedermolekularen Wirkstoffen: systematische Übersicht und Metaanalyse
Laura Anna Bokor; Katalin Martyin; Máté Krebs; Noémi Ágnes Galajda; Fanni Adél Meznerics; Bence Szabó; Péter Hegyi; Kende Lőrincz; Norbert Kiss; András Bánvölgyi; Bernadett Hidvégi
Kompass Autoimmun (2025) 7 (2): 59–67. (DOI:10.1159/000545282)
Wissenstransfer

-
Bullöses Pemphigoid und Prurigo nodularis: Die Rolle von IL-27 bei juckenden Hauterkrankungen
Michael Sticherling
Kompass Autoimmun (2025) 7 (2): 72–74. (DOI:10.1159/000545557)


-
Warum juckt’s mich da? Neuropathischer Pruritus bei neurologischen Autoimmunerkrankungen
Thanos Tsaktanis; Veit Rothhammer
Kompass Autoimmun (2025) 7 (2): 75–77. (DOI:10.1159/000545447)
Erfahrung aus der Praxis

-
Fallbericht: Dupilumab: eine vielversprechende Behandlungsoption für die lineare bullöse IgA-Dermatose bei Erwachsenen mit schwerem Juckreiz
Li Wang; Jing Peng; Jinbo Chen
Kompass Autoimmun (2025) 7 (2): 105–108. (DOI:10.1159/000545302)