Skip Nav Destination

HEALTHCARE
Kompass Autoimmun Fokus
Autoimmun-bedingte chronische Gelenkentzündungen
Vol. 5, No. 3, 2023
Editorial

-
Bei Diagnostik und medikamentöser Therapie der entzündlichen Arthritiden gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede
Andrea Rubbert-Roth
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 101–103 (DOI:10.1159/000531532)
Übersichtsarbeit

-
Opportunistische Infektionen im Zusammenhang mit der Behandlung von rheumatoider Arthritis mit Januskinase-Inhibitoren: eine strukturierte Literaturübersicht
Kevin Winthrop; John Isaacs; Leonard Calabrese; Deepali Mittal; Supriya Desai; Jane Barry; Sander Strengholt; James Galloway
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 104–113 (DOI:10.1159/000531701)
Wissenstransfer

-
Sarkopenie: Umfassende Diagnostik bei hohem Risiko für Sekundärfolgen der muskuloskelettalen Erkrankung
Sabine Adler
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 114–115 (DOI:10.1159/000531299)

-
Behandlungserfahrungen mit Rituximab bei Patienten mit rheumatoider Arthritis-assoziierter interstitieller Lungenerkrankung in Ankara, Türkei
Panagiota Xanthouli
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 116–117 (DOI:10.1159/000531295)

-
Anti-inflammatorische Standarddiät essen oder eher pflanzenbasiert essen und fasten? Welcher ernährungstherapeutische Ansatz bringt bei rheumatoider Arthritis Vorteile?
Irina Blumenstein
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 118–119 (DOI:10.1159/000531795)
Steckbrief Forschung

-
Sechs Fragen an die Trägerin des Rudolf-Schoen-Preises 2022 der Stiftung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie
Silvia Capellino
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 129–130 (DOI:10.1159/000531398)
Erfahrung aus der Praxis

-
Der ungewöhnliche Fall einer Patientin mit Kolitis und Panzytopenie verursacht durch niedrig dosiertes Methotrexat
Ramya R; Nikola Malic; Trishala Menon; Edward Marks; Sathyanarayana Machani
Kompass Autoimmun (2023) 5 (3): 138–142 (DOI:10.1159/000531600)