1-3 of 3
Keywords: Axilläre Lymphonodektomie
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Articles
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (2005) 45 (2): 116–120.
Published Online: 05 April 2005
...-Lymphonodektomien, davon 48 in der 24-monatigen Evaluationsphase mit zusätzlicher vollständiger axillärer Lymphonodektomie, durchgeführt. Die Detektionsrate betrug insgesamt 212/218 oder 97,2%, während sie in der Evaluationsphase 38/48 oder 89,6% betrug (Versager waren die Fallnummern 6, 7, 22, 24 und 47). Unter...
Journal Articles
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (2005) 45 (1): 28–38.
Published Online: 23 December 2004
...Christoph J. Rageth; Beatrix Scholl; Eliane Sarasin; Elisabeth Saurenmann Die axilläre Lymphonodektomie ist immer noch integraler Bestandteil der Mammakarzinomtherapie, verursacht aber eine deutliche Morbidität. Die Sentinel-Lymphknotenoperation weist eine wesentlich geringere Morbidität auf und...
Journal Articles
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (2004) 44 (2): 84–91.
Published Online: 08 April 2004
...Ingo Bauerfeind; Isabelle Himsl; Thorsten Kühn; Michael Untch; Hermann Hepp Beim invasiven Mammakarzinom ist die axilläre Lymphonodektomie (ALN) der Level I und II mit der Entfernung von mindestens 10 Lymphknoten der operative Goldstandard. Die ALN dient als diagnostische Massnahme zur...