Skip Nav Destination
Issues
1970
ISSN 1018-8843
EISSN 1423-0011
Journal Name Change
Vol. 1-120 (1895-1945) were published under the journal's founding title Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Vol. 121-168 (1946-1969) under its former title Gynaecologia and Vol. 1-8 (1970-1977) under Gynecologic Investigation.
Continued with: Gynecologic and Obstetric Investigation.
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 1970, Vol. 9, No. 4
Übersichtsaufsatz
Die Granulosatumoren Literaturübersicht und Beschreibung von 7 Fällen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 249–273.
https://doi.org/10.1159/000268142
Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln
Thrombophlebitis in der Schwangerschaft. Morbidität bei Langzeitbehandlung mit Heparin – Ein Behandlungsvorschlag
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 274–277.
https://doi.org/10.1159/000268143
Blutungen in der Geburtshilfe infolge Ungerinnbarkeit des Blutes. Möglichkeiten einer prophylaktischen Therapie
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 278–279.
https://doi.org/10.1159/000268144
Blutgerinnung und Fibrinolyse intra et post partum
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 280–285.
https://doi.org/10.1159/000268145
Kann die Thrombo-Embolie der Wöchnerin verhütet werden?
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 285–286.
https://doi.org/10.1159/000268146
Schwangerschaft und Subarachnoidalblutung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 287–288.
https://doi.org/10.1159/000268147
Appendektomie während der Schwangerschaft
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 289–291.
https://doi.org/10.1159/000268148
Schusswunden des schwangeren Uterus
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 291–293.
https://doi.org/10.1159/000268149
Verhaken der Schulter an der Symphyse
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 293–295.
https://doi.org/10.1159/000268150
Hypernatriämie nach intrauteriner Instillation hypertoner Salzlösung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 295–298.
https://doi.org/10.1159/000268151
Der Wert der Kuldozentese bei der ektopischen Schwangerschaft
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 298–300.
https://doi.org/10.1159/000268152
Starke asymptomatische Bakteriurie bei nichtschwangeren Frauen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 301–303.
https://doi.org/10.1159/000268153
Urethrolyse und äussere Urethroplastik bei der Frau
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 303–307.
https://doi.org/10.1159/000268154
Die medizinische Pflichtuntersuchung vor der Eheschliessung in Nordkarolina. Was die Patienten wünschen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 308–309.
https://doi.org/10.1159/000268155
Amenorrhoe und Galaktorrhoe nach oralen Kontrazeptiva
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 310–312.
https://doi.org/10.1159/000268156
Funktionszytologische Befunde bei Patientinnen unter verschiedenen Kontrazeptiva
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 312–314.
https://doi.org/10.1159/000268157
Nicht durch Gonokokken bedingte Infektionen der weiblichen Genitalorgane
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 315–318.
https://doi.org/10.1159/000268158
Further Section
Prüfungsfragen für Fachärzte
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): 319–320.
https://doi.org/10.1159/000268159
Contents, Vol. 9, 1970
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1970) 9 (4): I–VIII.
https://doi.org/10.1159/000268141