Skip Nav Destination
Issues
1968
ISSN 1018-8843
EISSN 1423-0011
Journal Name Change
Vol. 1-120 (1895-1945) were published under the journal's founding title Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Vol. 121-168 (1946-1969) under its former title Gynaecologia and Vol. 1-8 (1970-1977) under Gynecologic Investigation.
Continued with: Gynecologic and Obstetric Investigation.
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 1968, Vol. 6, No. 2
Übersichtsaufsatz
Pathologische Veränderungen am Endometrium und Myometrium durch intrauterine Kontrazeptiva
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 81–108.
https://doi.org/10.1159/000267413
Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln
Intrauterine pH-Messung bei Frauen mit rostfreien intrauterinen Stahlpessaren
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 109–110.
https://doi.org/10.1159/000267414
Intrauteriner Fremdkörper und Trächtigkeit bei Schweinen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 110–112.
https://doi.org/10.1159/000267415
Gynäkologische Probleme beim heranwachsenden Mädchen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 112–116.
https://doi.org/10.1159/000267416
Auswertung regelmässiger Brustkrebs-Vorsorge-Untersuchungen bei Anwendung der Mammographie
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 116–119.
https://doi.org/10.1159/000267417
Endresultate beim Karzinom der Brust
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 119–121.
https://doi.org/10.1159/000267418
Brustkarzinom des Stadiums IV
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 122.
https://doi.org/10.1159/000267419
Adrenalektomie als palliative Massnahme
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 123–124.
https://doi.org/10.1159/000267420
Hypophysektomie als Palliativtherapie
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 124–125.
https://doi.org/10.1159/000267421
Methotrexate beim fortgeschrittenen Brustkarzinom
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 126–129.
https://doi.org/10.1159/000267422
Die Stellung der Chemotherapie im Behandlungsplan
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 129–130.
https://doi.org/10.1159/000267423
Die postabortive Metropathie Histologische Untersuchung des postabortiven Endometriums
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 130–143.
https://doi.org/10.1159/000267424
Länge und Variabilität des menschlichen Zyklus
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 143–145.
https://doi.org/10.1159/000267425
Diagnose und Behandlung der Gonorrhoe bei Frauen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 146–148.
https://doi.org/10.1159/000267426
Psychologische Aspekte der Fettsucht
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 148–149.
https://doi.org/10.1159/000267427
Methodologie einer effektiven Gewichtsabnahme
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 150–152.
https://doi.org/10.1159/000267428
Pathologie der Lunge bei perinatalen Todesfällen Eine Übersicht über 23 Nekropsien
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 152–155.
https://doi.org/10.1159/000267429
Schutz gegen Rhesus-Sensibilisierung und Verhütung der Erythroblastosis fetalis
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 155–156.
https://doi.org/10.1159/000267430
Ureterozystoneostomien
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (2): 157–159.
https://doi.org/10.1159/000267431