Skip Nav Destination
Issues
1968
ISSN 1018-8843
EISSN 1423-0011
In this Issue
Journal Name Change
Vol. 1-120 (1895-1945) were published under the journal's founding title Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Vol. 121-168 (1946-1969) under its former title Gynaecologia and Vol. 1-8 (1970-1977) under Gynecologic Investigation.
Continued with: Gynecologic and Obstetric Investigation.
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 1968, Vol. 6, No. 1
Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln
Veränderungen des menschlichen menstruellen Zyklus während der Geschlechtszeit
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 1–25.
https://doi.org/10.1159/000267375
Die Bedeutung des offenstehenden Zervikalkanals im frühen dritten Trimester der Schwangerschaft
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 26–27.
https://doi.org/10.1159/000267377
Konservative Behandlung von drohenden vorzeitigen Wehen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 27–30.
https://doi.org/10.1159/000267378
Intraamniale Injektion von hypertoner Kochsalzlösung zur Beendigung der Schwangerschaft
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 30–32.
https://doi.org/10.1159/000267379
Fibrinolytische Störungen in der Geburtshilfe
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 33.
https://doi.org/10.1159/000267380
Fruchtwasserembolie und Afibrinogenämie als Todesursache unter der Geburt
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 34–39.
https://doi.org/10.1159/000267381
Über die Wirkung der Beckenendgeburt auf die Frucht
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 40–42.
https://doi.org/10.1159/000267382
Pathologie und Entwicklung des Feten
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 42–46.
https://doi.org/10.1159/000267383
Frequenz der Lebendgeburten bei den Überlebenden der Atomexplosion in Hiroshima und Nagasaki
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 46–50.
https://doi.org/10.1159/000267384
Verluste durch Geburtssterblichkeit beim Vieh und ihre Kontrolle und Verhütung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 51–54.
https://doi.org/10.1159/000267385
Geschlechtsverteilung der Neugeborenen in Ländern mit hinreichender Registrierung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 54–61.
https://doi.org/10.1159/000267386
Ovulation in der post-partum-Periode
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 62.
https://doi.org/10.1159/000267387
Die Dauer der post-partum-Amenorrhoe
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 63–64.
https://doi.org/10.1159/000267388
Die Betreuung im Puerperium
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 65–66.
https://doi.org/10.1159/000267389
Die medizinische Bedeutung des Geburtsdatums
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 66–71.
https://doi.org/10.1159/000267390
Gynäkologische Operationen bei Patientinnen über 65 Jahren
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 72–74.
https://doi.org/10.1159/000267391
Schädigung des Nervus femoralis bei Unterleibsoperationen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 74–76.
https://doi.org/10.1159/000267392
Epidemiologische Untersuchung über den Trichomonadenbefall bei gesunden Frauen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 76–79.
https://doi.org/10.1159/000267393
Medikamentöse Behandlung der Urininkontinenz alter Frauen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1968) 6 (1): 79–80.
https://doi.org/10.1159/000267394