Skip Nav Destination
Issues
1991
ISSN 1018-8843
EISSN 1423-0011
Journal Name Change
Vol. 1-120 (1895-1945) were published under the journal's founding title Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Vol. 121-168 (1946-1969) under its former title Gynaecologia and Vol. 1-8 (1970-1977) under Gynecologic Investigation.
Continued with: Gynecologic and Obstetric Investigation.
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 1991, Vol. 31, No. 1
Originalarbeiten
Entwicklung eines elektronischen Gestationszeitrechners zur Schwangerschaftsüberwachung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 1–6.
https://doi.org/10.1159/000271608
Lokale Anwendung von schwachdosiertem Östriol und lebensfähigen Döderlein-Keimen in der Postmenopause
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 7–13.
https://doi.org/10.1159/000271609
Pearl-Index der neuen Sof-T-Spirale abhängig von der Ultraschallkontrolle
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 14–25.
https://doi.org/10.1159/000271610
Que penser de la fréquente association neuroblastome – malformations fœtales?
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 26–38.
https://doi.org/10.1159/000271611
Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln
Bestimmung der myometranen Invasionstiefe beim Endometriumkarzinom mit dem Transvaginalultraschall
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 39–40.
https://doi.org/10.1159/000271612
Fertilität nach konservativer Operation von nichtrupturierten Tubargraviditäten – 15 Jahre Erfahrung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 40–41.
https://doi.org/10.1159/000271613
Stimulation mit hohen Dosen follikelstimulierenden Hormons zu Beginn des Zyklus führt zu keiner Verbesserung der Fertilisationsrate bei «Low-responder»-Patientinnen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 41–42.
https://doi.org/10.1159/000271614
C-Reactives Protein bei vorzeitigem Blasensprung
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 42–43.
https://doi.org/10.1159/000271615
Beeinflusst eine vorangegangene Infektion mit Chlamydia trachomatis die Schwangerschaftsrate eines In vitro-Fertilisierungsprogramms?
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 43.
https://doi.org/10.1159/000271616
Plasmaaustausch bei Präeklampsie. Postpartale Anwendung bei persistierender schwerer Präeklampsie/Eklampsie mit HELLP-Syndrom
James N. Martin, Jr; Joe C. Files; Pamela G. Blake; Patricia H. Norman; Rick. W. Martin; L. Wayne Hess; John C. Morrison; Winfred L. Wiser
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 44–45.
https://doi.org/10.1159/000271617
Das HELLP-Syndrom (Hämolyse, erhöhte Leberenzymparameter und niedrige Thrombozyten): Viel Lärm um nichts?
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 45–46.
https://doi.org/10.1159/000271618
Spontane Resorption einer Tubargravidität: Erhaltung der Bioaktivität von humanem Choriongonadotropin trotz fallender Steroidhormonkonzentrationen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 46–47.
https://doi.org/10.1159/000271619
Wertigkeit der präoperativen Diagnostik vor der Second-look-Laparatomie beim Ovarialkarzinom
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 47–48.
https://doi.org/10.1159/000271620
Pelvine und paraaortale Lymphzysten nach Radikaloperation von Zervix- und Ovarialkarzinomen
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 49–50.
https://doi.org/10.1159/000271621
Fortbildung
Aufgaben einer urogynäkologischen Ambulanz
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 51–61.
https://doi.org/10.1159/000271622
Further Section
Veranstaltungskalender
Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau (1991) 31 (1): 62–64.
https://doi.org/10.1159/000271623