Abstract
Die präoperative Information der Patientin mit entsprechender Dokumentation wird zunehmend bedeutungsvoll. Besonders über die Art der Dokumentation besteht wenig Konsens, wobei das Aufklärungsprotokoll nur ein Hilfsmittel zur Dokumentation des Aufklärungsgesprächs darstellt. Die Patientin muss wissen, wofür sie ihre Zustimmung gegeben hat. Behandlungs- oder operationsspezifische Aufklärungsprotokolle dienen der Behandlungsqualität und der Beweissicherung für allfällige Haftpflichtfälle. Die während des Aufklärungsgesprächs angelegte Operationsskizze ist ein wichtiges Dokument. 21 operationsspezifische Aufklärungsprotokollformulare wurden in einer Pilotphase getestet und werden weiterhin von der Patientenorganisation evaluiert. Informations- und Dokumentationskonzepte gehören in die Hand der Fachgesellschaften, bevor Versicherungen und staatliche Gesundheitsorganisationen ihre Konzepte am grünen Tisch entwerfen.