Abstract
102 Patientinnen mit vaginaler Trichomonadeninfektion wurden durch Gabe von Laktobazillusvakzine behandelt. In etwa der Hälfte der Fälle wurde zusätzlich eine lokale trichomonazide Behandlung mit Nitroimidazolderivaten durchgeführt. Nach kompletter Primärbehandlung konnte Beschwerdefreiheit und negativer Trichomonadennachweis in 84% der Fälle erzielt werden, 1 Jahr nach Primärbehandlung betrug die Rate 96%. Reinfektionen nach abgeschlossener Primärbehandlung und Boosterinjektion fanden sich nur in 4–5 % der Fälle. In Abhängigkeit von der Anzahl der erfolgten Vakzinebehandlungen fand eine deutliche Konversion des Reinheitsgrades nach Jirovec und Peter statt. In 64% der Fälle kam es zu einer Änderung des Reinheitsgrades V (= Trichomoniasis) nach Reinheitsgrad I und II bereits nach der Erstinjektion. 6 Monate nach der Primärbehandlung bzw. zum Zeitpunkt der Boosterinjektion nach 1 Jahr betrug der Anteil von Patientinnen mit Reinheitsgrad I und II 82 bzw. 80%. Die Behandlung der Trichomonadeninfektion der Frau mit Laktobazillusvakzine stellt ein neues erfolgversprechendes Therapiekonzept dar.