Abstract
Da sich die naturwissenschaftlich orientierte Medizin der Erkenntnismethode der Naturwissenschaft bedient, geht sie wie letztere von Voraussetzungen aus, die insbesondere bei der Anwendung auf den Menschen zum Problem werden können. Im vorliegenden Artikel wird zunächst das Voraussetzungsproblem der Naturwissenschaft dargestellt; dazu wird der Denkrahmen der Naturwissenschaft hergeleitet. Drei Grenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnis werden definiert und unterschieden. Bei der Anwendung der Methode auf den Menschen ist insbesondere die Un-auswechselbarkeit des Individuums zu berücksichtigen, weil sie nicht im Denkrahmen der Naturwissenschaft aufgenommen werden kann. Schliesslich wird versucht, anhand verschiedener Denkrahmen den Krankheitsbegriff darzustellen