Hintergrund: Die Schröpfkopfmassage ist eine Form des unblutigen Schröpfens. Insbesondere bei Verspannungen und muskulär bedingten Schmerzen des Bewegungsapparats, wie z.B. chronischen Nackenschmerzen, findet diese Art des Schröpfens Anwendung. Die Datenlage hinsichtlich Wirkmechanismen und möglichen Nebenwirkungen ist jedoch nicht zufriedenstellend. Fallbericht: Im Rahmen einer Studie über die Wirksamkeit der Schröpfkopfmassage bei Patienten mit chronischen Nackenschmerzen kam es bei einer Patientin nach der ersten Anwendung zur Ausbildung eines Lipoms im Schröpfgebiet. Schlussfolgerung: Aufgrund des kurzen Zeitabstandes zwischen Therapie und Lipomentwicklung ist eine primäre Verursachung unwahrscheinlich. Dieses unerwünschte Ereignis ist in der Literatur jedoch bislang nicht beschrieben. Der vorliegende Fallbericht stellt den Fall zusammenfassend dar.

This content is only available via PDF.
You do not currently have access to this content.