Agarelektrophoretische Analysen menschlicher Organextrakte zum Nachweis von Lactatdehydrogenase-Isoenzymen (unter Anwendung der Methode von Van der Helm) haben gezeigt, dass sich die Isoenzymmuster der verschiedenen Organextrakte deutlich voneinander unterscheiden. Im allgemeinen konnten 5 Isoenzyme differenziert werden. Die Isoenzymmuster liessen sich in drei verschiedene Konstellationstypen einteilen: in einen LDH I/II-Typ, einen LDH IV/V-Typ und einen Intermediärtyp. Als Nebenbefund konnte dargelegt werden, dass nach mehrwöchigem Stehen bei Zimmertemperatur, sämtliche Isoenzymmuster, ungeachtet ihrer ursprünglichen Verteilung, eine Reduzierung zugunsten der LDH I erfahren.

This content is only available via PDF.
You do not currently have access to this content.