Hintergrund: Weltweit wird Akupunktur bereits erfolgreich in Krisengebieten und auch zunehmend häufiger supportiv in der Notfallmedizin angewendet. Methoden: Hier wird die Behandlung eines Patienten mit zerebralem Krampfanfall, Masseterkrampf, Bewusstlosigkeit und Atemstillstand durch YNSA und Körperakupunktur an den 3 Akupunkturpunkten YNSA-Yin-Basalganglien, Lenkergefäß 26 (Renzhong) und Dünndarm 2 (Qiangu = Punkt zur Kieferöffnung) beschrieben. Ergebnisse: Nach Durchführung der Akupunktur sistierte der Krampfanfall; der weiterhin bewusstlose Patient öffnete den Mund und hatte eine sichere Spontanatmung. Schlussfolgerung: Akupunktur hat in diesem Fall als supportives Therapieverfahren den Ablauf des Notfalleinsatzes erheblich erleichtert und dem Patienten rasche und sichere Hilfe verschafft.