Zusammenfassung
Hintergrund: Bindungsstörungen können das Auftreten von Angst und Depression begünstigen, lassen sich aber durch korrigierende emotionale Erfahrungen verändern. Eine Massage - insbesondere wenn beide, Masseur (m/w) und Klient, sich in einem Zustand der Achtsamkeit befinden - kann eine solche korrigierende Erfahrung vermitteln. In der vorliegenden Interventionsstudie wurden die Auswirkungen von Insightouch® - einer Kombination von achtsamkeitsbasierter Massage mit Achtsamkeitsschulung - untersucht. Teilnehmer und Methoden: Wir rekrutierten 36 Personen mit psychischen Beschwerden, geringer Bindungsfähigkeit und geringer Achtsamkeit. In Intervallen von 8 Wochen wurden mittels validierter Fragebögen Parameter wie psychosomatische Symptome (Brief Symptom Inventory), Bindungsqualitäten (Adult Attachment Scale) und Achtsamkeit (Freiburger Achtsamkeitsfragebogen) erhoben. Die Hälfte der Teilnehmer (Gruppe A) startete mit der 8-wöchigen Behandlungsphase; nach weiteren 8 Wochen ohne Behandlung wurde die Nachhaltigkeit der Behandlungswirkung dokumentiert. Die Teilnehmer der Gruppe B starteten mit einer 8-wöchigen Wartephase (Kontrollphase ohne Behandlung), gefolgt von der Behandlungsphase. Ergebnisse: Während sich nach der Kontrollphase keine signifikanten Änderungen zeigten, bewirkte die aktive Behandlung statistisch signifikante Besserungen der 1) Symptomatik, 2) Bindungsdefizite und 3) Achtsamkeit. Nach der 8-wöchigen Nachbeobachtungsphase waren die psychischen und die bindungsbezogenen Symptome weiter verbessert; die behandlungsbedingt erhöhte Fähigkeit zur Achtsamkeit blieb hoch. Schlussfolgerung: Insightouch als primär nonverbale Intervention erhöht die Bindungsfähigkeit, verbessert psychosomatische Symptome und erhöht nachhaltig die Fähigkeit zur Achtsamkeit.