Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Date
Availability
1-8 of 8
Keywords: Morbus Crohn
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
Sort by
Journal Articles
Perianale Läsionen bei chronischentzündlichen Darmerkrankungen
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (3): 294–298.
Published Online: 25 November 2008
...P.G. Friedl Im Rahmen von Diagnose und Therapie der perianalen morphologischen Erscheinungsbilder beim Morbus Crohn wird zwischen Marisken, Fissuren, Perianalabszessen und Fisteln unterschieden. Nach enttäuschenden Langzeitergebnissen bei alleiniger konservativer Therapie spielt die differenzierte...
Journal Articles
Einfluß von Entzündungsaktivität, Darmlänge und parenteraler Ernährung auf die Ausscheidung von Methylhistamin als Entzündungsparameter im Urin bei Morbus Crohn
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (1): 108–114.
Published Online: 21 November 2008
...M. Raithel; H.W. Baenkler; E.G. Hahn Obwohl sich in der Ätiopathogenese des Morbus Crohn Hinweise für eine Immunpathogenese finden, sind doch die exakten Krankheitsmechanismen bis heute nicht bekannt. Beruhend auf der Tatsache, daß in der Darmschleimhaut bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen...
Journal Articles
Chronisch entzündliche Erkrankungen des Kolons und des Rektums
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1992) 8 (1): 23–27.
Published Online: 21 November 2008
...W. Petritsch; G.J. Krejs Die Colitis ulcerosa und der Morbus Crohn sind Erkrankungen mit einem erhöhten Krebsrisiko. Bei der Colitis ulcerosa ist das Entartungsrisiko vom Ausmaβ des Befalles und vom Alter des Patienten zur Zeit der Diagnosestellung abhängig. Bei Patienten mit einer Pankolitis oder...
Journal Articles
Chirurgisches Vorgehen bei chronisch entzündlichen Dickdarmerkrankungen aus der Sicht der Karzinomprophylaxe
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1992) 8 (1): 28–34.
Published Online: 21 November 2008
...A. Berger; H.-J. Mischinger; P. Steindorfer; M. Klimpfinger Das kolorektale Karzinom ist eine bekannte Komplikation, die häufiger bei der chronischen Colitis ulcerosa als beim Morbus Crohn auftritt. Klinische Risikofaktoren wie Dauer der Erkrankung als auch die Ausdehnung der Erkrankung...
Journal Articles
Colitis granulomatosa und Colitis ulcerosa aus der Sicht des Internisten: Epidemiologie – Pathologie – Diagnostik
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1993) 9 (Suppl. 1): 5–24.
Published Online: 31 October 2008
... to in the content or advertisements. Colitis ulcerosa Morbus Crohn Epidemiologie Pathomorphologie Konservative Therapie Chirurgische Gastroenterologie 1993:9 (suppl I ): 5-24 M. C. M. Rijk* U. van Haelst J. H. M. van Tongeren Abteilung Magen-, Darm- und Leber erkrankungen und Abteilung Pathologische...
Journal Articles
Rolle von Ernährungsfaktoren bei der zeitlichen Planung und Vorbereitung chirurgischer Eingriffe bei Morbus Crohn
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1993) 9 (Suppl. 1): 44–47.
Published Online: 31 October 2008
...P.B. Soeters; M.F. von Meyenfeldt; D.J. Gouma Ein reduzierter Ernährungszustand bei aktivem Morbus Crohn mit Fistelbildung kann bei der chirurgischen Behandlung dieser Erkrankung zu einer hohen Komplikations-und Letalitätsrate führen. In diese Studie wird der Einfluβ einer präoperativ komplett...
Journal Articles
Endoskopie bei entzündlichen Darmerkrankungen
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1993) 9 (Suppl. 1): 33–37.
Published Online: 31 October 2008
... to in the content or advertisements. Endoskopie Morbus Crohn Colitis ulcerosa Diagnose Chirurgische Gastroenterologie 1993:9 (suppl 1): 33-37 P. Rutgeerts G. Vantrappen K. Geboes Endoskopie bei entzündlichen Darmerkrankungen Inwendige Geneeskunde Universitaire Ziekenhuizen. Leuven. Nederland...
Journal Articles
Chirurgische Therapie des Morbus Crohn – Entwicklungen und Ergebnisse der letzten zwei Jahrzehnte
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1993) 9 (3): 278–285.
Published Online: 31 October 2008
...H. Kessler; F.P. Gall Unter der histologisch gesicherten Diagnose eines Morbus Crohn wurden zwischen dem 1. 1. 1970 und dem 31. 12. 1989 an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen 555 Operationen mit Resektion des Darmtrakts oder Strikturoplastik bei 502 verschiedenen Patienten durchgeführt...