Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Date
Availability
1-13 of 13
Keywords: Lebertransplantation
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
Sort by
Journal Articles
Lebertransplantation und portale Hypertension
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1996) 12 (4): 321–325.
Published Online: 23 December 2008
...M. Wolff; A. Hirner Etwa 30% der Kandidaten für eine Lebertransplantation weisen in der Anamnese eine Varizenblutung auf. Dieser Faktor hat keinen wesentlichen Einfluß auf die Überlebensrate nach der Transplantation. Die Indikation zur Transplantation bei chronischen Lebererkrankungen basiert auf...
Journal Articles
Technische Aspekte und Komplikationen der Lebertransplantation
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1995) 11 (1): 69–75.
Published Online: 23 December 2008
... Lebertransplantation kann eine niedrige Komplikations- und Letalitätsrate erzielt werden. Auch bei Notfalltransplantationen ist trotz erhöhter Inzidenz von temporären renalen, kardiopulmonalen und Infektionsproblemen mit entsprechend höherer Klinikletalität eine günstige Überlebensrate möglich. 23 12 2008 J...
Journal Articles
Stellenwert der Lebertransplantation beim Lebertrauma
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1995) 11 (Suppl. 1): 48–49.
Published Online: 23 December 2008
...M. Büsing; G. Köveker Die Versorgung komplexer Leberverletzungen mittels konventioneller chirurgischer Techniken ist auch heute noch durch eine hohe perioperative Mortalität gekennzeichnet. Bei einer nicht beherrschbaren Blutung bzw. einem postoperativen Leberversagen kann die Lebertransplantation...
Journal Articles
Spenderorgankriterien und Konservierung – die Qualität der Spenderleber
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 417–421.
Published Online: 25 November 2008
... Lebertransplantation Spenderleberbeurteilung G. Gubematis Medizinische Hochschule Hannover HAUPTTHEMA MAIN THEME Chirurgische Gastroenterologie 1994; 10:417^4-21 Spenderorgankriterien und Konservierung die Qualität der Spenderleber Schlüsselwörter Organkonservierung Organspende Lebertransplantation...
Journal Articles
Bedeutung des Perfusionsschadens für die Transplantatprognose
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 422–426.
Published Online: 25 November 2008
..., instructions or products referred to in the content or advertisements. Lebertransplantation Perfusionsschaden Transplantationsprognose HAUPTTHEMA MAIN THEME Chirurgische Gastroenterologie 1994; 10:422 426 G. Otto Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg Bedeutung des Perfusionsschadens für die...
Journal Articles
Immunosuppressive Therapie nach Lebertransplantation
Available to PurchaseJ.M. Langrehr, R. Lohmann, U. Kaisers, H.-P. Lemmens, S. Jonas, K.-P. Platz, A. Müller, M. Knoop, H. Keck, G. Blumhardt, W.O. Bechstein, P. Neuhaus
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 427–432.
Published Online: 25 November 2008
...J.M. Langrehr; R. Lohmann; U. Kaisers; H.-P. Lemmens; S. Jonas; K.-P. Platz; A. Müller; M. Knoop; H. Keck; G. Blumhardt; W.O. Bechstein; P. Neuhaus Mit der Entwicklung mehrerer neuer immunosuppressiver Substanzen in der letzten Zeit ist die medikamentöse Therapie nach Lebertransplantation einer...
Journal Articles
Diagnose und Therapie der akuten und chronischen Abstoßungsreaktion der transplantierten Leber bei Standardimmunsuppression
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 434–438.
Published Online: 25 November 2008
... advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Lebertransplantation Abstoβung von...
Journal Articles
Lebertransplantation bei primären und sekundären Lebertumoren
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 399–405.
Published Online: 25 November 2008
...W.T. Knoefel; A. Frilling; X. Rogiers; Ch.E. Broelsch Die Lebertransplantation als Therapie primärer oder sekundärer Lebertumoren erlebte seit Etablierung dieser Behandlungsform zunächst einen groβen Enthusiasmus, plötzlich jedoch eine ausgeprägte Zurückhaltung. Auch wenn nach über 25 Jahren die...
Journal Articles
Ist die Durchführung von Lebertransplantationen in einem vergleichsweise kleinen Zentrum überhaupt vertretbar?
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 447–452.
Published Online: 25 November 2008
...Ch.A. Seiler; E. Renner; A. Czerniak; M.W. Büchler Die orthotope Lebertransplantation (OLT) ist heute Therapie der Wahl des Endstadiums verschiedener Lebererkrankungen und weist international eine 1-Jahres-Überlebensrate von über 80% auf. Das Lebertransplantationsprogramm in Bern ist in den...
Journal Articles
Akutes Leberversagen und Vorgehen bei Notfallindikationen
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 406–410.
Published Online: 25 November 2008
... Spontanverlaufs. Danach richtet sich im wesentlichen die Indikationsstellung zur Behandlung. Beim fortgeschrittenen Leberversagen ist die orthotope Lebertransplantation die Therapie der Wahl mit insgesamt guten Erfolgsaussichten. Alternative Verfahren wie Hepatektomie mit temporärem portokavalem Shunt, auxiliäre...
Journal Articles
Innovative chirurgische Techniken für die Lebertransplantation im Kindesalter
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (1994) 10 (4): 443–446.
Published Online: 25 November 2008
..., instructions or products referred to in the content or advertisements. Lebertransplantation Gröβenreduzierte Organe Lebendspende M. Burdelski A. Latta D. DrewS X. Rogiersb M. Malagöb Ch. E. Broelschb a Kinderklinik und b Klinik für Allgemein- und Transplantations-Chirurgie...
Journal Articles
Komplikationen durch immunsuppressive Therapie nach Lebertransplantation – eine retrospektive 12-Jahres-Analyse des Transplantationszentrums Bonn
Available to PurchaseBurkhard Stoffels, Rene H. Tolba, Frank A. Schildberg, Martin Wolff, Holger Lauschke, Jörg C. Kalff, Andreas Hirner
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (2008) 24 (3): 226–233.
Published Online: 05 September 2008
...Burkhard Stoffels; Rene H. Tolba; Frank A. Schildberg; Martin Wolff; Holger Lauschke; Jörg C. Kalff; Andreas Hirner Hintergrund: Seit der ersten orthotopen Lebertransplantation (oLTx) 1963 hat sich die oLTX als Standardverfahren der Therapie progredienter Leberkrankheiten etabliert. Die...
Journal Articles
Komplikationsmanagement nach Leberchirurgie und Lebertransplantation
Available to Purchase
Journal:
Chirurgische Gastroenterologie
Chirurgische Gastroenterologie (2008) 24 (2): 124–133.
Published Online: 23 June 2008
... nahezu ausschlieβlich nach Teillebertransplantationen (Split- und Leberlebendspende) und erweiterten rechtsseitigen Leberresektionen. Die Therapie ist nicht standardisiert und reicht von interventionellen Verfahren bis hin zur Leber(re)transplantation. Lebertransplantation Komplikationen...