Abstract
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Pathogenese und Diagnostik von Refluxösophagitis und Achalasie. Für viele dieser tunktionellen Osophaguserkrankungen wird die laparoskopische Operationstechnik nach genauer Indikationsstellung als chirurgische Therapie der Wahl empfohlen. Im Zeitraum zwischen Juli 1991 und November 1992 wurden an der Abteilung für Allgemein-Chirurgie, Creighton University, Medical School, Omaha, Nebraska 68 Nissen-Fundoplikationen und 10 Kardiomyotomien laparoskopisch durchgeführt. Eine umfassende Beschreibung der einzelnen Operationsschritte ist ebenfalls Bestandteil dieser Publikation. Die mittlere Operationsdauer betrug 3,6 Stunden, der Umstieg auf offene Technik 7,6 %. Intra- und postoperative Komplikationen sowie Ergebnisse bezüglich Sphinkterlänge, Sphinkterruhedruck und Sphinkterrelaxation bei einer mittleren Beobachtungszeit von 9 Monaten werden detailliert dargestellt und sind mit den Erfolgen nach herkömmlichen Techniken vergleichbar bzw. ihnen überlegen.