Abstract
Die perioperative Morbidität nach elektiven Kolonresektionen beträgt bei Anwendung traditioneller perioperativer Therapiekonzepte in Deutschland derzeit etwa 20-30%. Durch multimodale perioperative Behandlungsstrategien zur Reduktion der traumatischen Stressreaktion konnte eine deutliche Senkung der Komplikationsrate auf 5-10% erreicht werden. Wesentliche Bestandteile dieser multimodalen perioperativen Frührehabilitation(«Fast-track»-Rehabilitation) in der Kolonchirurgie sind Patientenschulung, atraumatische Operationstechniken,moderne Narkoseführung und Schmerztherapie, forcierte Mobilisation und frühzeitiger postoperativer Kostaufbau. Nur die konsequente Umsetzung aller Maßnahmen unter Nutzung synergistischer Effekte führt zur deutlichen Beschleunigung der postoperativen Rekonvaleszenz. Die Wirksamkeit einzelner Bestandteile des «Fasttrack»-Konzepts ist in randomisierten klinischen Studien verifiziert worden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Chirurgen, Anästhesiologen und Pflegepersonal ist die Voraussetzung für die Umsetzung solcher multimodaler Behandlungskonzepte.