Abstract
Die entzündliche Arrosion von Arterien, die das Pankreas versorgen, mit konsekutiver Ausbildung eines Pseudoaneurysmas ist eine seltene Komplikation der Pankreatitis. Wir berichten über einen Patienten, bei dem sich ein entzündliches Pseudoaneurysma einer retroduodenalen Arterie nach Penetration in das Duodenum durch eine massive obere gastrointestinale Blutung manifestierte. Endoskopisch fand sich ein unterbluteter lumenstenosierender Tumor im postbulbären Duodenum. Die Diagnose des Pseudoaneurysmas wurde mittels kontrastmittelverstärkter CT gestellt. Es erfolgte eine erfolgreiche endoluminale Ausschaltung des Aneurysmas durch Coil-Embolisation. Postinterventionell kam es im Rahmen der Organisation des Pseudoaneurysmas zu einer Darmwandpenetration der Coils in das Duodenum. Der Patient wurde in die ambulante Weiterbehandlung entlassen und zeigte während 12 Monaten Nachbeobachtungszeit keine Krankheitssymptome.