Abstract
Die Diagnose von funktionierenden endokrinen Tumoren basiert gewöhnlich auf klinischen Symptomen und biochemischen Tests. Aufgabe der bildgebenden Verfahren ist es festzustellen, ob ein chirurgischer Eingriff indiziert ist und welches Verfahren eingesetzt werden soil. Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) werden gewöhnlich für die Untersuchung des oberen Abdomens eingesetzt; ihre Technik wurde in den letzten Jahren deutlich verbessert. Mit der Einführung der Spiral-CT können jetzt auch kleine Läsionen dargestellt werden. Ihre Effektivität wird durch den Einsatz von Kontrastmitteln erhöht. Bei der MRT erhält man durch die Verwendung von «Schnappschußtechniken» in weniger als einer Sekunde T1- und T2-gewichtete Bilder. Mit Hilfe dieser beiden Verfahren ist es möglich, endokrine Pankreastumoren zu lokalisieren. In weiteren Untersuchungen muß abgeklärt werden, ob andere Techniken wie z. B. die endoskopische Sonographie im Vergleich zur Spiral-CT oder Schnappschuß-MRT eine größere Aussagekraft haben.