Abstract
In einer prospektiven randomisierten Studie an 40 Patienten mit nekrotisierender Pankreatitis, kotiger und diffuser eitriger Peritonitis erfolgte der Vergleich einer adjuvanten intravenösen Therapie mit Taurolidin zu einer Kontrollgruppe. Der Schweregrad der Erkrankung wurde eingangs mit dem APACHE-II-Score festgelegt und zeigte keine Unterschiede. Das Behandlungskonzept der chirurgischen und intensivmedizinischen Maßnahmen ist im Untersuchungszeitraum nicht verändert worden. Die Letalität zeigt einen signifikanten Unterschied: 7 von 20 Patienten in der Taurolidingruppe bzw. 11 von 20 in der Kontrolle starben. Die adjuvante intravenöse Applikation von Taurolidin erbringt einen Vorteil bei peritonitischen und septischen Patienten und bestätigt damit bereits vorliegende Ergebnisse.