Abstract
Die Diagnostik der portalen Hypertonie, der Ösophagus- und Fundusvarizen geschieht mittels bildgebender, druck- und blutflußmessender Verfahren. Die primäre Methode in der Diagnostik der portalen Hypertonie ist die Sonographie. In Kombination mit der Echo-Doppler-Technik ermöglicht sie die nichtinvasive Messung der Flußgeschwindigkeit in der Vena portae. Sind keine eindeutigen Aussagen möglich, können weitere Untersuchungen mittels Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder seltener Angiographie durchgeführt werden. Das Vorliegen und die Ausprägung von Varizen in Speiseröhre und/oder Magen wird mit Hilfe der Endoskopie festgestellt. Zur Therapiekontrolle einer medikamentös behandelten portalen Hypertonie bei einer sinusoidalen oder postsinusoidalen Ursache eignet sich die transjuguläre Messung des hepatischen Venendruckgradienten. Bei präsinusoidalen Ursachen liefert die transhepatische portale Venendruckmessung zuverlässige Daten.