Skip Nav Destination
Contributions to Oncology
Der Geriatrische Tumorpatient: Symposium, Nammheim, November 1991
S.Karger AG
Volume
45
Status:
Available
ISBN electronic:
978-3-318-03428-8
ISBN print:
978-3-8055-5808-2
Discontinued Book Series:
Contributions to Oncology
Subject Area:
Further Areas
,
Genetics
,
Geriatrics and Gerontology
,
Oncology
,
Public Health
,
Surgery
Publication date:
1994
Der Geriatrische Tumorpatient: Symposium, Nammheim, November 1991
Edited by: M. Neises, A. Wischnick, F. Melchert
https://doi.org/10.1159/isbn.978-3-318-03428-8
ISBN (print): 978-3-8055-5808-2
ISBN (electronic): 978-3-318-03428-8
Publisher: S.Karger AG
Published: 1994
Download citation file:
Digital Version
Pay-Per-View Access
$135.00
Print Version
Der Geriatrische Tumorpatient
$135.00
Table of Contents
-
1 - 13: Der geriatrische Tumorpatient: Einführung in die ThematikByUrsula LehrUrsula LehrInstitut für Gerontologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
14 - 24: Tumorbiologische Grundlagen für die Krebsentstehung im Alter: Alterung und genetische InstabilitätByAlexander BürkleAlexander BürkleDeutsches Krebsforschungszentrum, Angewandte Tumorvirologie, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
25 - 32: Modellsysteme in der experimentellen AlternsforschungByHeinz D. OsiewaczHeinz D. OsiewaczDeutsches Krebsforschungszentrum, Abteilung Molekularbiologie der Alterungsprozesse, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
33 - 44: Alter und Krebs: Epidemiologische GesichtspunkteByC. MeisnerC. MeisnerInstitut für medizinische Informationsverarbeitung der Universität, Tübingen, BRDSearch for other works by this author on:
-
45 - 56: Statistische Grundlagen einer epidemiologischen BetrachtungsweiseByArthur WischnikArthur WischnikFrauenklinik des Klinikums, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
57 - 73: Schützt eine gesunde Lebensweise vor Krebs im Alter?: Ergebnisse einer Vegetarierstudie des Deutschen KrebsforschungszentrumsByR. Frentzel-BeymeR. Frentzel-BeymeDeutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
74 - 80: Versorgungskonzepte aus der Sicht des SozialministeriumsByDorothee SiefertDorothee SiefertMinisterium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen — Baden-Württemberg, Stuttgart, BRDSearch for other works by this author on:
-
81 - 94: Besonderheiten der Arzneimitteltherapie im AlterByK. Bühl;K. BühlDr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie, Stuttgart, BRDSearch for other works by this author on:M. EichelbaumM. EichelbaumDr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie, Stuttgart, BRDSearch for other works by this author on:
-
95 - 110: Anästhesiologische Besonderheiten der Therapie im höheren AlterByW. Segiet;W. SegietInstitut für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:K. van AckernK. van AckernInstitut für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
111 - 119: Radiologische Therapie im höheren AlterByM. GeorgiM. GeorgiInstitut für Klinische Radiologie des Klinikums, Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
120 - 128: Derzeitiger Stellenwert der Immuntherapie im Behandlungskonzept des geriatrischen TumorpatientenByF. MelchertF. MelchertFrauenklinik, Fakultät für Klinische Medizin, Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
129 - 145: Altersangepaßte Indikationsstellung und Art der Behandlung sowie postoperativer Verlauf bei gynäkologischen OperationenByM. NeisesM. NeisesUniversitäts-Frauenklinik, Klinikum der Stadt Mannheim, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
146 - 153: Chirurgische Thérapie gastrointestinaler Tumoren bei geriatrischen PatientenByP. M. SchlagP. M. SchlagSektion Chirurgische Onkologie der Chirurgischen Universitätsklinik, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
154 - 165: Palliative Therapiekonzepte bei alten Patienten mit fortgeschrittenen urologischen MalignomenByR. Tschada;R. TschadaUrologische Klinik am Klinikum der Stadt Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:G. Mickisch;G. MickischUrologische Klinik am Klinikum der Stadt Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:J. Rassweiler;J. RassweilerUrologische Klinik am Klinikum der Stadt Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:D. PotempaD. PotempaUrologische Klinik am Klinikum der Stadt Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
166 - 182: Zytostatische Chemotherapie im höheren Lebensalter1ByH. SauerH. SauerMedizinische Klinik III, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:
-
183 - 191: Chemotherapie und Lebensqualität beim alteren Patienten: Was ist zu beachten?ByMonica Castiglione-GertschMonica Castiglione-GertschInstitut für medizinische Onkologie der Universität, Inselspital, Bern, SchweizSearch for other works by this author on:
-
192 - 199: Medizinische Aspekte in der Nachsorge des geriatrischen TumorpatientenByW. QueißerW. QueißerSektion für spezielle Onkologie, Onkologisches Zentrum, III. Medizinische Klinik, Fakultàt für klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg, Mannheim, BRDSearch for other works by this author on:
-
200 - 210: Tumorkrank im Alter: Zur psychosozialen ProblematikByMechthild HahnMechthild HahnTumorzentrum Rheinland-Pfalz, Mainz, BRDSearch for other works by this author on:
-
211 - 219: Betreuung Krebskranker im Terminalstadium1: Erfahrungen aus dem Modell einer Station für palliative TherapieByI. Thielemann-Jonen;I. Thielemann-JonenChirurgische Universitätsklinik, Köln, BRDSearch for other works by this author on:H. PichlmaierH. PichlmaierChirurgische Universitätsklinik, Köln, BRDSearch for other works by this author on:
-
220 - 227: Nachsorge beim Tumorpatienten — aus der Sicht des TheologenByMartin KlumppMartin KlumppStuttgart, BRDSearch for other works by this author on: