Skip Nav Destination
Mikrozirkulation und Entzündung: Beziehungen zwischen Gefässwand, Entzündungszellen und Mediatoren: Berichte des 6. Bodensee-Symposiums über Mikrozirkulation, aus Anlass der 600-Jahr-Feier der Ruperto Carola in der Universität Heidelberg, Juni 1986
Edited by
S.Karger AG
Status:
Available
ISBN electronic:
978-3-318-04941-1
ISBN print:
978-3-8055-4656-0
Subject Area:
Cardiovascular System
,
Hematology
,
Immunology and Allergy
,
Oncology
,
Pathology and Cell Biology
Publication date:
1988
Mikrozirkulation und Entzündung: Beziehungen zwischen Gefässwand, Entzündungszellen und Mediatoren: Berichte des 6. Bodensee-Symposiums über Mikrozirkulation, aus Anlass der 600-Jahr-Feier der Ruperto Carola in der Universität Heidelberg, Juni 1986
Edited by: K. Messmer, F. Hammersen
https://doi.org/10.1159/isbn.978-3-318-04941-1
ISBN (print): 978-3-8055-4656-0
ISBN (electronic): 978-3-318-04941-1
Publisher: S.Karger AG
Published: 1988
Download citation file:
Digital Version
Pay-Per-View Access
$176.00
Print Version
Mikrozirkulation und Entzündung: Beziehungen zwischen Gefässwand, Entzündungszellen und Mediatoren
$176.00
Table of Contents
-
1 - 36: Zur Ultrastruktur der Entstehung von Endothellücken und zum Feinbau der LeukodiapedeseByF. Hammersen;F. HammersenAnatomisches Institut der Technischen Universität München, BRDSearch for other works by this author on:E. HammersenE. HammersenAnatomisches Institut der Technischen Universität München, BRDSearch for other works by this author on:
-
37 - 42: Zur Entwicklung der Polarität in epithelialen ZellenByS. FullerS. FullerEuropäisches Laboratorium für Molekularbiologie, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
43 - 53: Die Wirkungen von Schockwellen auf die MikrogefäßeByW. Brendel;W. BrendelInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:M. Delius;M. DeliusInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:A. GoetzA. GoetzInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:
-
54 - 70: Passagewege und Interaktionen von Leukozyten in der Mikrozirkulation1ByP. GaehtgensP. GaehtgensInstitut für Physiologie der FU Berlin, BerlinSearch for other works by this author on:
-
71 - 82: Der Einfluß von Entzündungsmediatoren auf die Fließeigenschaften der Leukozyten und die MikrozirkulationByS. ChienS. ChienAbteilung für Kreislaufphysiologie und Biophysik des Instituts für Physiologie und Zellphysiologie der Columbia-Universität, N. Y., USASearch for other works by this author on:
-
83 - 94: Der Einfluß von Entzündungsmediatoren auf die Permeabilität von löslichen Kleinmolekülen in den EndstrombahnenByCh. CroneCh. CronePhysiologisches Institut A, Panum-Institut der Universität Kopenhagen, DänemarkSearch for other works by this author on:
-
95 - 102: Die Beeinflussung der Permeabilität für großmolekulare Substanzen durch EntzündungszellenByK.-E. Arfors;K.-E. ArforsAbteilung für Experimentelle Medizin, Pharmacia AB, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:G. SmedegårdG. SmedegårdAbteilung für Experimentelle Medizin, Pharmacia AB, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
103 - 114: Interferone: Eine Gruppe vielfältiger LymphokineByP. Straub;P. StraubInstitut für Virusforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:H. KirchnerH. KirchnerInstitut für Virusforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
115 - 132: Die Komplement-Komponente C3: Ein Mediator der EntzündungsreaktionByR. BurgerR. BurgerInstitut für Immunologie und Serologie, Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
133 - 141: Der Tumor-Nekrosis-Faktor — ein EntzündungsmediatorByD. N. MännelD. N. MännelInstitut für Immunologie und Genetik, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
142 - 153: Entzündung und Sauerstoff-Radikale: Die Bedeutung von Komplement und NeutrophilenByG. O. Till;G. O. TillAbteilung für Pathologie der Universität von Michigan, Ann Arbor, Michigan, USASearch for other works by this author on:K. J. Johnson;K. J. JohnsonAbteilung für Pathologie der Universität von Michigan, Ann Arbor, Michigan, USASearch for other works by this author on:P. A. WardP. A. WardAbteilung für Pathologie der Universität von Michigan, Ann Arbor, Michigan, USASearch for other works by this author on:
-
154 - 162: Wirkungen des Thrombozytenwachstumsfaktors (PDGF) auf den Arachidonsäure- und Prostaglandinstoffwechsel kultivierter FibroblastenByA. J. R. Habenicht;A. J. R. HabenichtAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:M. Goerig;M. GoerigAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:W. Zeh;W. ZehAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:P. Salbach;P. SalbachAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:D. Rothe;D. RotheAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:R. Scheller;R. SchellerAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:A. WeberA. WeberAbteilung für Innere Medizin I, Medizinische Klinik der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
163 - 181: Der Stoffwechsel der Arachidonsäure im ischämischen Myokard1ByR. S. Reneman;R. S. RenemanInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:F. W. Prinzen;F. W. PrinzenInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:W. Engels;W. EngelsInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:M. van Bilsen;M. van BilsenInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:G. J. Van der VusseG. J. Van der VusseInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:
-
182 - 200: Komplement-assoziierte Mediatoren der Entzündungsreaktion: Immunhistologischer Nachweis ihrer Ablagerung in Nieren- und HautgefäßenByE. W. Rauterberg;E. W. RauterbergInstitut für Immunologie und Serologie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:M. Lieberknecht;M. LieberknechtInstitut für Immunologie und Serologie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:J. Schoel;J. SchoelInstitut für Immunologie und Serologie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:A.-M. WingenA.-M. WingenInstitut für Immunologie und Serologie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
201 - 211: Transendotheliale Zell-Passage und Matrix-Abbau durch metastasierende TumorzellenByV. Schirrmacher;V. SchirrmacheraInstitut für Immunologie und Genetik, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:G. Brunner;G. BrunneraInstitut für Immunologie und Genetik, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:C. A. Waller;C. A. Wallerbz. Zt.: Zentrum der Medizinischen Wissenschaften der Universität von Colorado, Denver, Colorado, USASearch for other works by this author on:I. VlodavskyI. VlodavskycAbteilung für Strahlenkunde und Klinische Onkologie, Medizinische Fakultät der Hebräischen Hadassah-Universität, Jerusalem, IsraelSearch for other works by this author on:
-
212 - 217: Die Beziehungen zwischen polymorphkernigen Granulozyten (PMNs) und den Wänden neugebildeter GefäßeByG. Clough;G. CloughaPhysiologisches und Biophysikalisches Institut der Medizinischen Fakultät des St. Mary Krankenhauses, London undSearch for other works by this author on:N. Noor;N. NooraPhysiologisches und Biophysikalisches Institut der Medizinischen Fakultät des St. Mary Krankenhauses, London undSearch for other works by this author on:L. H. SmajeL. H. SmajebPhysiologisches Institut der Medizinischen Fakultät des Charing Cross und Westminster Krankenhauses, London, EnglandSearch for other works by this author on:
-
218 - 222: Zur Verbesserung des Sauerstoffangebots durch normovolämische Hämodilution1ByS. Mirhashemi;S. MirhashemiaAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften, Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:S. Ertefai;S. ErtefaiaAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften, Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:K. Meßmer;K. MeßmerbAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:M. IntagliettaM. IntagliettaaAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften, Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
223 - 230: Der Einfluß von verminderter Strömung und erniedrigtem Hämatokrit auf die Blutverteilung in kapillaren NetzwerkenByT. W. Secomb;T. W. SecombaPhysiologisches Institut der Universität von Arizona, Tucson, Arizona, USASearch for other works by this author on:G. J. Fleischman;G. J. FleischmanaPhysiologisches Institut der Universität von Arizona, Tucson, Arizona, USASearch for other works by this author on:H.-D. Papenfuss;H.-D. PapenfussbAbteilung für Thermo- und Fluiddynamik der Ruhruniversität, Bochum, BRDSearch for other works by this author on:M. Intaglietta;M. IntagliettacAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:J. F. GrossJ. F. GrossdAbteilung für chemische Ingenieurwissenschaften der Universität von Arizona, Tucson, Arizona, USASearch for other works by this author on:
-
231 - 235: Thrombin als ein die Permeabilität beeinflussender FaktorByS. WitteS. WitteAbteilung für Innere Medizin des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe, BRDSearch for other works by this author on:
-
236 - 241: Mikroangiopathie bei kollagenen Gefäßerkrankungen1ByA. Bollinger;A. BollingerDepartement für Innere Medizin, Medizinische Poliklinik, Abteilung für Angiologie, Universitätsspital Zürich, SchweizSearch for other works by this author on:G. MonetaG. MonetaDepartement für Innere Medizin, Medizinische Poliklinik, Abteilung für Angiologie, Universitätsspital Zürich, SchweizSearch for other works by this author on:
-
242 - 249: Die Mechanismen der Kapillar-Blockade durch GranulozytenByG. W. Schmid-SchönbeinG. W. Schmid-SchönbeinAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
250 - 254: Die Bedeutung der polymorphkernigen Leukozyten bei Ischämie und TraumaByD. H. Lewis;D. H. LewisaZentrum für klinische Forschung des Universitäts-Krankenhauses Linköping undSearch for other works by this author on:A. Menschik;A. MenschikbAbteilung für Herz-Kreislaufforschung der Hässle AB, Mölndal, SchwedenSearch for other works by this author on:K. Eriksdotier Behm;K. Eriksdotier BehmaZentrum für klinische Forschung des Universitäts-Krankenhauses Linköping undSearch for other works by this author on:M.-B. BengtssonM.-B. BengtssonaZentrum für klinische Forschung des Universitäts-Krankenhauses Linköping undSearch for other works by this author on:
-
255 - 262: Anhäufung von Arachidonsäure und Synthese von Eicosanoiden im isolierten Rattenherz während Ischämie und nach Reperfusion1ByM. van Bilsen;M. van BilsenAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:W. Engels;W. EngelsAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:P. H. M. Willemsen;P. H. M. WillemsenAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:W. A. Coumans;W. A. CoumansAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:G. J. van der Vusse;G. J. van der VusseAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:R. S. RenemanR. S. RenemanAbteilung für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:
-
263 - 270: Durchströmungsänderungen der Sinusoide nach akuter Denervierung von RattenlebernByA. KooA. KooAbteilung für Physiologie der Medizinischen Fakultät an der Chinesischen Universität von Hong Kong, Shatin, N. T., Hong KongSearch for other works by this author on:
-
271 - 278: Die Reaktionen der kutanen Mikrozirkulation in Ruhe und bei reaktiver Hyperämie bei DiabetikernByC. C. Pazos-Moura;C. C. Pazos-MouraPhysiologische Abteilung am Biologischen Institut der Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, BrasilienSearch for other works by this author on:E. G. Moura;E. G. MouraPhysiologische Abteilung am Biologischen Institut der Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, BrasilienSearch for other works by this author on:E. Bouskelá-Torres;E. Bouskelá-TorresPhysiologische Abteilung am Biologischen Institut der Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, BrasilienSearch for other works by this author on:I. P. Torres-Filho;I. P. Torres-FilhoPhysiologische Abteilung am Biologischen Institut der Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, BrasilienSearch for other works by this author on:M. M. D. BreitenbachM. M. D. BreitenbachPhysiologische Abteilung am Biologischen Institut der Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, BrasilienSearch for other works by this author on:
-
279 - 284: Dilatation von Arteriolen durch intravenöse Gaben von Prostaglandin E11ByR. H. Chávez Chávez;R. H. Chávez ChávezaInstitut für Physiologie an der Freien Universität von Nuevo León, Monterey, MexicoSearch for other works by this author on:M. C. Mazzoni;M. C. MazzonibAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:K. Meßmer;K. MeßmercAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:M. IntagliettaM. IntagliettabAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
285 - 291: Schrittmacher-induzierte Kaliberschwankungen an Arteriolenverzweigungen im Skelettmuskel1ByJ.-U. Meyer;J.-U. MeyerAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:L. Lindbom;L. LindbomAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:M. IntagliettaM. IntagliettaAbteilung der AMES-Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
292 - 298: Ein monoklonaler Antikörper gegen den Glykoprotein-Komplex CDw18 (LFA) der Zellmembran verhindert in vivo die Anhäufung von polymorphkernigen Neutrophilen (PMN) und den Austritt von PlasmaByK.-E. Arfors;K.-E. ArforsaPharmacia Experimentelle Medizin — La Jolla, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:C. Lundberg;C. LundbergaPharmacia Experimentelle Medizin — La Jolla, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:L. Lindbom;L. LindbomaPharmacia Experimentelle Medizin — La Jolla, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:K. Lundberg;K. LundbergaPharmacia Experimentelle Medizin — La Jolla, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:J. M. HarlanJ. M. HarlanbMedizinische Klinik der Universität Washington, Seattle, Washington, USA,Search for other works by this author on:
-
299 - 304: Die Wirkung der Superoxyd-Dismutase auf die Mikrozirkulation nach Ischämie und ReperfusionByJ. H. Barker;J. H. BarkeraAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:R. Bartlett;R. BartlettaAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:W. Funk;W. FunkaAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:F. Hammersen;F. HammersenbAnatomisches Institut der Technischen Universität München, BRDSearch for other works by this author on:K. MeßmerK. MeßmeraAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
305 - 311: Mikrogefäßschäden in Haut und Skelettmuskulatur nach unterschiedlich langer, druck-induzierter IschämieByF.-U. Sack;F.-U. SackaAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:W. Funk;W. FunkaAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:F. Hammersen;F. HammersenbAnatomisches Institut der Technischen Universität München, BRDSearch for other works by this author on:K. MeßmerK. MeßmeraAbteilung für Experimentelle Chirurgie der Universität Heidelberg, BRDSearch for other works by this author on:
-
312 - 319: Zur Ultrastruktur wärmegeschädigter KapillarwändeByG. CloughG. CloughPhysiologisches und Biophysikalisches Institut der Medizinischen Fakultät des St. Mary Krankenhauses, London, EnglandSearch for other works by this author on:
-
320 - 324: Veränderungen des Produkts von Permeabilität und der dafür zur Verfügung stehenden Oberfläche durch die Vasomotion der ArteriolenByA. G. Tsai;A. G. TsaiaAbteilung für Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:L. Lindbom;L. LindbombPharmacia Experimentelle Medizin, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:K.-E. Arfors;K.-E. ArforsbPharmacia Experimentelle Medizin, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:M. IntagliettaM. IntagliettaaAbteilung für Bioingenieurwissenschaften der Universität von Kalifornien, San Diego, La Jolla, Kalifornien, USASearch for other works by this author on:
-
325 - 330: Die Permeabilität der Blut-Hirnschranke während einer extravasalen Applikation von ArachidonsäureByA. Unterberg;A. UnterbergaInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRD,Search for other works by this author on:M. Wahl;M. WahlbPhysiologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRD,Search for other works by this author on:F. Hammersen;F. HammersencAnatomisches Institut der Technischen Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:L. Schürer;L. SchüreraInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRD,Search for other works by this author on:A. BaethmannA. BaethmannaInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRD,Search for other works by this author on:
-
331 - 340: Mikrozirkulatorische Effekte von LTC4 und LTD4 in der Hautkammerpräparation wacher HamsterByA. Goetz;A. GoetzInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:F. D. Deininger;F. D. DeiningerInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:P. Conzen;P. ConzenInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:W. BrendelW. BrendelInstitut für Chirurgische Forschung, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, BRDSearch for other works by this author on:
-
341 - 347: Extraktion und Bestimmung von Eicosanoiden in biologischen Materialproben mit Hilfe einer «Reverse-Phase, High-Performance»-Flüssigkeitschromatographie (HPF)ByG. van der Vusse;G. van der VussebInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:M. van Bilsen;M. van BilsenbInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on:R. S. RenemanR. S. RenemanbInstitut für Physiologie der Universität Limburg, Maastricht, NiederlandeSearch for other works by this author on: