Während in den letzten Jahren die Einführung neuer Impfstoffe in den reichen Industrienationen in atemberaubendem Tempo erfolgte, fanden in die öffentlichen Gesundheitsprogramme für die arme Bevölkerung in Entwicklungsländern nur wenige Impfstoffe der neuen Generation Eingang, und die Einführung dieser wenigen Impfstoffe erfolgte schrecklich langsam. Ein Grund für die langsame Einführung sind die begrenzten finanziellen Mittel, ein weiterer Grund jedoch ist der Mangel an wissenschaftlichen Grundlagen, die für rationale Grundsatzentscheidungen benötigt werden. Mangelnde Unterstützung bei der Durchführung von Phase-I-Studien zur Untersuchung möglicher Impfstoffe gegen Krankheiten, die in Entwicklungsländern auftreten, ist ein weiteres, allgemein bekanntes Hindernis. Darüber hinaus sind aber auch andere Formen der translationalen Forschung erforderlich, um die für die Impfpolitik benötigten wissenschaftlichen Grundlagen zu schaffen. Es hat sich herausgestellt, dass viele Impfstoffe bei der verarmten Bevölkerung in Entwicklungsländern weniger wirksam sind als bei Menschen aus wohlhabenderen Ländern. Phase-II- und Phase-III-Studien stellen somit eine weitere wesentliche Form der translationalen Forschung dar, die benötigt wird, um Impfstoffe in Entwicklungsländern einzuführen. Darüber hinaus können selbst bei Impfstoffen, deren Zulassung auf Studien beruht, die in Entwicklungsländern durchgeführt wurden, Zweifel bestehen, ob die Krankheitslast die Einführung des Impfstoffs rechtfertigt, ob die Verabreichung des Impfstoffs im Rahmen öffentlicher Gesundheitsprogramme wirtschaftlich ist, ob eine Einführung programmatisch durchführbar und akzeptabel ist und ob die Einführung des Impfstoffes finanziell nachhaltig sein wird. Zur Ausräumung dieser verbleibenden Zweifel bedarf es einer dritten Form der translationalen Forschung. Das International Vaccine Institute, eine internationale, gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Seoul, Korea, beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1987 mit der translationalen Forschung zur Einführung von Impfstoffen gegen die verschiedensten, in 22 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas auftretenden Krankheiten. Dieser Beitrag beschreibt die vom International Vaccine Institute durchgeführten translationalen Forschungsprojekte und die dabei gewonnenen Erkenntnisse bezüglich der Strategien, die darauf abzielen, den Einfluss der translationalen Forschung auf die Impfpolitik in Entwicklungsländern zu stärken.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.